BfPG - Achtsamkeitstraining im schulischen Kontext - Neurobiologische Grundlagen und die praktische Umsetzung
Modul 2: Konkrete Umsetzung für den schulischen Kontext
Fortsetzung zu Veranstaltung 223000BE17 vom 09.11.2022. Keine erneute Anmeldung erforderlich.
Modul 2: Konkrete Umsetzung für den schulischen Kontext
Sich zum Lernen zu motivieren und die dazu erforderliche Aufmerksamkeit aufzubringen, fällt Jugendlichen auch durch die allgegenwärtige Existenz des Smartphones immer schwerer. Die wichtige personale Kompetenz der Selbstregulation ist bei vielen Schülern und Schülerinnen verkümmert und wird auch im Elternhaus immer weniger eingefordert, obwohl wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, "dass Kinder mit einem hohen Grad an Selbstkontrolle in der Schule bessere Noten schreiben, bei Konzentrationstests besser abschneiden ... und Stress besser bewältigen können." (Grüner, Hilt, Tilp, Bei Stopp ist Schluss, S. 28)
Ziel wird sein, Modelle der Achtsamkeitspraxis zu nutzen und in der schulischen Anwendung kennen zu lernen, die dazu führen sollen, bei Schülern und Schülerinnen Prozesse zu mehr Selbstwahrnehmung, Selbst- und Aufmerksamkeitsregulation einzuleiten.
"Ich bestimme über mein Handy, nicht das Handy über mich…!"
Lernprozesse, durch die die Schüler und Schülerinnen ein angemessenes Maß an Selbstwirksamkeit (also das Erreichen selbstgenannter Ziele mit Mühe und Ausdauer) erfahren, werden angeleitet und für die jeweiligen schuleigenen Bedürfnisse erarbeitet.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Berufsbildende Schule Förderschule Grundschule Gymnasium Realschule plus Integrierte Gesamtschule
Schwerpunkt
Prävention, Soziales Lernen und Gesundheit
Stichworte
Lernen, Achtsamkeit, Umgang mit digitalen Medien, Präventiopn
Organisation
Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Tagung
Ausbildungsstunden
7
Dozenten
Tobias Lenk, Axel Karl Steil
Standort
Kaiserslautern
Veranstaltungsort
Berufsbildende Schule II
Wirtschaft und Soziales
Martin-Luther-Str. 20
67657 Kaiserslautern
Termine
2022-11-30
09:00 - 16:00
Module
Anmeldung
Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
regional
Schnelle Informationen
223000BE18Ausgefallen30.11.2022 - 30.11.2022Berufsbildende Schule II
Wirtschaft und Soziales
Martin-Luther-Str. 20
67657 Kaiserslautern20FortbildungTagung