LOVE-Storm wurde ins Leben gerufen, um Hass und Cyber-Mobbing im Netz schnell und wirksam zu stoppen.
Im Rahmen der 1-tägigen Fortbildung werden die Trainerinnen und Trainer von LOVE-Storm in Kooperation mit fairaend folgende Inhalte behandeln:
• Was ist Cyber-Mobbing – Was ist Hassrede?
• Sensibilisierung für verschiedene Formen und Ausprägungen von Hassrede und Cyber-Mobbing
• Bots, Trolling, etc. kennen- und unterscheiden lernen
• Erlernen von Strategien der Gegenrede und Erprobung der Wirksamkeit in Form von Online-Rollenspielen
• Vermittlung zentraler Interventions- und Aktionsformen: Hass melden, Hass stoppen, LOVE-Stormerin bzw. LOVE-Stormer werden
• Einführung in die technische Seite der Plattform, um das Training mit der eigenen Zielgruppe durchführen zu können
• Transfer der LOVE-Storm-Idee für die eigene Praxis/Zielgruppe
Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte in Rheinland-Pfalz.
Sie wird mehrfach im Jahr angeboten.
Veranstaltung ausgebucht? Sie möchten auf die Warteliste oder für eine kommende Fortbildung vermerkt werden? Dann schreiben Sie uns: starkimnetz@pl.rlp.de
Weitere Informationen zur Organisation erhalten Sie unter: https://love-storm.de.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter Pädagogische Fachkräfte
Schularten
Berufsbildende Schule Gymnasium Integrierte Gesamtschule Realschule plus Grundschule Förderschule
Kompetenzen & Niveau
Bildung in der digitalen Welt - Kommunizieren und Kooperieren Bildung in der digitalen Welt - Analysieren und Reflektieren Niveau 1 - Einsteigerinnen und Einsteiger Niveau 2 - Fortgeschrittene
Schwerpunkt
Digitalisierung und Medien
Stichworte
Hassrede
Cybermobbing
Lovestorm
Love-Storn
Love
Hate Speech
digital
E-Session
Fokus
Fokusveranstaltung
Jugendmedienschutz
Jugendschutz
Jugendmedienschutzberater
Kindermedienschutz
Medienbegleiter
Medienkompetenz
Medienkompass
Medienkomp@ss
Medienschutz
Medien
Medienpädagogik
medienscouts
Medienscouts
Pädagog*innen
Pädagogen
Pädagogik
Stark im Netz
starkimnetz
stark im netz
stimtz
Basis
Studienseminar
Internet
Onlinekurs
Ethik
Wertebildung
online
Berater
Begleiter
Demokratie
Werte