Fachtagung Informatik im Leibniz-Zentrum für Informatik in Dagstuhl
Die Fachtagung wendet sich vorwiegend an Informatiklehrerinnen und -lehrer der Sek. II.
Sie will neuere Ergebnisse und Trends vermitteln, das vorhandene Wissen aktualisieren und mögliche Auswirkungen auf die curriculare Arbeit und den Informatikunterricht thematisieren. Der Diskussion wird hinreichend Raum gegeben. Die Seminare in Schloss Dagstuhl dienen nicht nur der Fortbildung, sondern auch der Kommunikation und dem Austausch von Erfahrungen zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie mit den Referentinnen und Referenten. Das aktuelle Programm finden Sie unter dagstuhl.de (ab voraussichtlich Oktober 2023).
Informationen zur Anreise u. a. finden Sie ebenfalls unter http://www.dagstuhl.de.
Voraussichtliche Kosten für Verpflegung und Unterkunft: 190,00 €
Die Kosten für Übernachtung und Verpflegung tragen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst.
Das Pädagogische Landesinstitut übernimmt die Fahrtkosten gem. dem LRKG.
Bitte beachten Sie:
Aufgrund der lokalen Corona-Bestimmungen in Dagstuhl kann es zu kurzfristigen Änderungen kommen.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Gymnasium Integrierte Gesamtschule Berufsbildende Schule Realschule plus
Kompetenzen & Niveau
Niveau 3 - Expertinnen und Experten Niveau 4 - Vordenkerinnen und Vordenker Niveau 2 - Fortgeschrittene
Schwerpunkt
Kommunikation, Kooperation, Teamarbeit und Beratung
Stichworte
Informatik
Organisation
Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Tagung
Ausbildungsstunden
22
Leitung
Hannes Heusel, Bernd Fröhlich
Standort
Wadern
Veranstaltungsort
Schloss Dagstuhl - Leibniz-Zentrum für Informatik GmbH
Octavieallee
66687 Wadern