Die Beliebtheit von Lernvideos verdankt sich ihrem konkreten Nutzen: Man erfährt schnell und einfach, wie etwas geht. Vielfältige und vielversprechende Einsatzmöglichkeiten verbinden sich damit.
Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte der weiterführenden Schulen aller Fächer. Es werden exemplarische Ausprägungen des Lernvideos vorgestellt und in ihrer Herstellung praktisch nachvollzogen. Weiterhin werden brauchbare Formen, Stile und deren Einsatzmöglichkeit im Unterricht reflektiert. Es wird außerdem mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen erläutert, wie man als Lehrkraft und mit Schülerinnen und Schülern Erklärvideos her- und bereitstellen kann.
Die Teilnehmenden werden gebeten, nach Möglichkeit ein iPad zur Veranstaltung mitzubringen.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Alle Schularten
Schwerpunkt
Digitalisierung und Medien
Stichworte
Medienbildung und Digitalisierung; Videos; Tutorials; Übergreifende Themen
Organisation
Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Kurs (mehrtägig)
Ausbildungsstunden
14.00
Dozenten
Sebastian Arnold, Jonas Zech
Anbieter
ILF - Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung
Leitung
Dr. Patrik Vogt
Standort
Vallendar
Veranstaltungsort
Forum Vinzenz Pallotti, Begegnungs- und Bildungsstätte
Pallottistraße 3
56179 Vallendar