ABGESAGT: Auf den Spuren der Forschung - Der Alzheimer-Koffer und Materialien von Wissenschaft in die Schulen für den Biologie-Unterricht

In Kooperation mit dem Pädagogischen Landesinstitut

Aufgrund der demographischen Entwicklung unserer Gesellschaft nimmt die Bedeutung altersbedingter Erkrankungen kontinuierlich zu. Insbesondere die Alzheimer-Krankheit als häufigste Demenzform hat in diesem Zusammenhang eine hohe gesellschaftliche Relevanz. Weltweit wird intensiv an Ursachen und Therapien geforscht.
In dieser Fortbildung wird Prof. Dr. Stefan Kins (TU Kaiserslautern) den Teilnehmenden einen Einblick in die theoretischen Grundlagen der Alzheimer-Krankheit und ihre Erforschung geben. Zudem werden vielseitig ausgearbeitete und erprobte Unterrichtsmodule für Schülerinnen und Schüler der verschiedenen Altersgruppen (Sek II, Sek I und NaWi) vorgestellt, die es ermöglichen, die Thematik "Alzheimer-Demenz" in den Biologie-Unterricht zu integrieren. Diese Materialien wurden im Rahmen einer interdisziplinären Zusammenarbeit von Schule und Wissenschaft entwickelt, um aktuelle Forschung zu einem gesellschaftlich relevanten Thema in die Schule zu bringen. Hierzu gehören Unterrichtsmaterialien der Initiative WIS (Wissenschaft in die Schulen) sowie der an der Technischen Universität Kaiserslautern entwickelte Alzheimer-Koffer, der eine Sammlung verschiedenster Materialien (3D-Hirnmodelle auf Basis von original MRT-Daten, Fertig-Präparate von Maushirn-Schnitten, Filme) und ein Begleitbuch (Präparationsanleitungen, Arbeitsblätter, Unterrichtsvorschläge, didaktische und methodische Hinweise) für einen praxisorientierten Unterricht enthält. Außerdem wird in der Fortbildung die Präparation eines Schweinehirns sowie von Nervenzellen in einer für die Schule geeigneten Form gemeinsam durchgeführt.
Der Kontext der Erforschung der Alzheimer-Demenz bietet einen Bezug zu zahlreichen Themen aus den Bereichen Neurobiologie, Molekularbiologie und Genetik, die mit den vorgestellten Materialien im Unterricht behandelt werden können. Mögliche Lehrplanbezüge sind für alle Materialien zusammengestellt.
Der Alzheimer-Koffer der TU Kaiserlautern kann über die lokalen Medienzentren ausgeliehen werden. Eine Übersicht über den Alzheimer-Koffer und die WIS-Materialien gibt die folgende Internetseite: http://www.alzheimerkoffer.de/
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Berufsbildende Schule Gymnasium Integrierte Gesamtschule Realschule plus
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung
Stichworte
Biologie; Alzheimer; Vergessen; Nerven; Gehirn

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Tagung (eintägig)
Ausbildungsstunden
0.00
Dozenten
Frank Harder, Prof. Dr. Stefan Kins, Esther Sternheim
Anbieter
ILF - Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung
Leitung
Dr. Patrik Vogt
Standort
Prüm
Veranstaltungsort
Schülerforschungszentrum Prümer Land
Tiergartenstr. 70
54595 Prüm
Termine
2022-07-07
09:00 - 16:30
Module

Anmeldung

Veranstalter
Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung Mainz
Gültigkeitsbereich
landesweit

Schnelle Informationen