Wird verschoben! Auf Nummer sicher! Experimente im MINT-Unterricht

Im naturwissenschaftlich-technischen Unterricht und bei dessen Vorbereitung gehen Sie mit gefährlichen Stoffen und Arbeitsmitteln um. Die Veranstaltung "Auf Nummer sicher! Experimente im MINT-Unterricht" informiert über die rechtlichen Rahmenbedingungen, gibt umfassende Hinweise zum sicheren Experimentieren und schärft das Bewusstsein für mögliche Gefahren und deren Ursachen. Gleichzeitig ermutigt sie Sie zum Experimentieren.

Die Fortbildung ist ein Angebot für Lehrkräfte aller naturwissenschaftlichen Fächer.

Sie findet statt

am Dienstag, 07.03.2023
im BG RCI Maikammer, Obere Mühle 1, 67487 Maikammer

Die Tagung ist eine gemeinsame Veranstaltung der Chemieverbände Rheinland-Pfalz, der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI), der Stiftung Pfalzmetall und der Unfallkasse Rheinland-Pfalz. Sie wird durch das Bildungsministerium und das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz unterstützt.

Es fallen keine Teilnahmegebühren an. Die Verpflegung ist inbegriffen. Lediglich die Fahrtkosten und evtl. anfallende Parkgebühren gehen zu Ihren Lasten.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Teilnahme schwangerer Lehrerinnen ist wegen des Experimentalvortrags am Nachmittag aus Sicherheitsgründen leider ausgeschlossen.

Gerne können Sie sich über das Anmeldeformular bei der Fortbildung anmelden.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Gymnasium Integrierte Gesamtschule Realschule plus Förderschule Realschule plus
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Kooperationsveranstaltungen
Dozenten
Dr. Thomas Brock, Prof. Dr. Bernd Scheel, Dr. Christina Spassova, Dr. Harald Wellhäußer
Anbieter
Unfallkasse Rheinland-Pfalz, Orensteinstraße 10, 56626 Andernach, Verband der Chemischen Industrie e.V. Landesverband Rheinland-Pfalz e.V., Bahnhofstr. 48, 67059 Ludwigshafen, Stiftung Pfalzmetall, Friedrich-Ebert-Straße 11-13, 67433 Neustadt a. d. Weinstraße
Leitung
Norbert Ames
Termine
Module
Weitere Details

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
landesweit
Anmeldeschluss
07.02.2023

Schnelle Informationen