Schülervertretung in der Grundschule: Das Schülerparlament
Eine Begleitveranstaltung zur verbindlichen Handreichung "Demokratiebildung in der Grundschule"
Ein Kernelement repräsentativer Demokratien ist die Versammlung von Abgeordneten, dem Parlament. Die Vertreterinnen und Vertreter repräsentieren das "Volk". Das Schülerparlament repräsentiert die Schülerinnen und Schüler einer Schule, in ihm treffen die Abgeordneten aller Klassen sowie der/die Schülersprecher*in zusammen. In dieser digitalen Fortbildung erfahren die die Teilnehmenden, wie ein Schülerparlament gut organisiert und nachhaltig im Schulalltag implementiert werden kann. Auch sollen die Rolle der Lehrkraft diskutiert und ein Bezug zur Grundschulordnung und den Teilrahmenplänen sowie die rechtliche Rahmenbedingungen aufgezeigt werden. Darüber hinaus gibt es viele Ideen aus der Praxis.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter Pädagogische Fachkräfte