Digitale Tafeln im Unterricht

Erste Einführung und Einsatz digitaler Tafeln am Beispiel der Boards von Heineking Media

Der Einsatz digitaler Tafeln im Unterricht eignet sich vor allem, um Lehr- und Lernszenarien neu zu gestalten und innerhalb des Unterrichts Medienkompetenz zu fördern. Zudem bringt der Einsatz digitaler Tafeln Zeitersparnis, da Tafelbilder geteilt und schnell verändert werden können und wiederaufrufbar sind.
Während der Schulung lernen sie die Grundfunktionalitäten einer digitalen Tafel am Beispiel der Boards von Heineking Media kennen. Ziel ist es vor allem die digitale Tafel über den Kreidetafelersatz hinaus hin zu einem interaktiven Unterrichtswerkzeug zu entwickeln. Das Kennenlernen der Tafelsoftware unterschiedlicher Anbieter, ihrer Tools und Möglichkeiten und ihr Einsatz werden während der Fortbildung thematisiert. Die digitale Tafel dient zum Präsentieren, Skizzieren und gemeinsamen Arbeiten. Außerdem werden Wege aufgeführt wie Tafelbilder am eigenen Rechner vorbereitet werden können, um den Unterricht zu entzerren und den SchülerInnen und ihrem Lernprozess volle Aufmerksamkeit zu schenken. Auch die Lehrerendgeräte sind beim Einsatz der digitalen Tafel ein hilfreiches Werkzeug.

Inhalte:
     
  • Grundfunktionalitäten und Bedienung der digitalen Boards von Heineking Media
  •  
  • Umgang mit der Software
  •  
  • Einsatz und konkrete Unterrichtsbeispiele
  • Interaktive Unterrichtszenarien


Veranstaltungen der kommunalen Medienzentren richten sich ausschließlich an Lehrkräfte, deren Schulen dem entsprechenden Träger zugeordnet sind. Das Land übernimmt bei diesen regionalen Veranstaltungen keine Reisekosten.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
Schularten
Berufsbildende Schule Förderschule Grundschule Gymnasium Integrierte Gesamtschule Realschule plus
Kompetenzen & Niveau
Bildung in der digitalen Welt - Anwenden und Handeln Niveau 1 - Einsteigerinnen und Einsteiger
Schwerpunkt
Digitalisierung und Medien
Stichworte
Medienkompetenz Medienzentrum Speyer Digitale Tafel DigiKomp digitale Medien im Unterricht regionales Kompetenzzentrum

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Kooperationsveranstaltungen
Ausbildungsstunden
2
Dozenten
Tine Garlichs, Ulf Benedikt Weber
Standort
Speyer
Veranstaltungsort
Stadt- und Kreisbildstelle im Media:TOR
Maximilianstr. 8
67346 Speyer
Termine
2023-05-10
14:00 - 16:00
Module

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
regional
Anmeldeschluss
30.04.2023

Schnelle Informationen