Die schriftliche Abiturprüfung im Fach Physik ab 2025 in Speyer

Die zweitägige Veranstaltung

Diese Veranstaltung richtet sich an Fachlehrkräfte, die einen Leistungskurs im Fach Physik unterrichten und eine schriftliche Abiturprüfung ab 2025 erstellen werden.

Die Regionalen Fachberater Physik erläutern die Rechtsgrundlagen, berichten dabei über Erfahrungen aus der Abiturauswahlkommission und geben entsprechende Hinweise.

In der Fortbildung werden die Formalien für die einzureichenden Abituraufgabenvorschläge – auch anhand von Beispielen – vorgestellt.

Schwerpunkt und Ziel der Fortbildung ist die Erstellung eigener Aufgabenentwürfe, die in Gruppen erarbeitet werden.

Die mündliche Abiturprüfung wird in dieser Veranstaltung nicht thematisiert."
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Berufsbildende Schule Integrierte Gesamtschule Gymnasium
Kompetenzen & Niveau
Niveau 1 - Einsteigerinnen und Einsteiger
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung
Stichworte
Physik, EPA, Abituraufgaben, Abitur 2025, schriftliches Abitur

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Kurs
Ausbildungsstunden
17
Dozenten
Martin Buchhold, Tobias Jung, Dr. Anke Winkler-Virnau
Leitung
Norbert Ames
Standort
Speyer
Veranstaltungsort
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Butenschönstraße 2
67346 Speyer
Termine
2024-07-10
09:30 - 18:00
2024-07-11
09:00 - 17:00
Module

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
landesweit
Anmeldeschluss
12.06.2024

Schnelle Informationen