Fortbildung zum bilingualen Sachfachunterricht in Englisch - Sachfächer Geschichte/Sozialkunde/Erdkunde - Modul 1

Einführung in den bilingualen Sachfachunterricht

Diese Tagung umfasst das Modul 1: Einführung in den Bilingualen Sachfachunterricht. Sie erhalten einen Überblick über alle grundlegenden fachspezifischen Aspekte des BU. Zudem - dies ist neu im Programm - gibt die Fortbildung einen Einblick in die Möglichkeiten zum Einsatz von Augmented Reality im bilingualen Geschichtsunterricht.

Joachim Marx ist Gymnasiallehrer für Englisch, Geschichte und bilingualen Sachfachunterricht. Er lehrt zudem die Didaktik des bilingualen Sachfachunterrichts an der Johannes-Gutenberg-Universität zu Mainz.
Christoph Brix unterrichtet Geschichte am Gymnasium und ist erfahrener Nutzer von Augmented-Reality-Tools im Geschichtsunterricht.

Wenn Sie sich zum ersten Mal für die Fortbildungsreihe zum bilingualen Sachfachunterricht anmelden, kontaktieren Sie bitte den zuständigen Referenten, Herrn Dr. Stefan Müller: stefan.mueller@pl.rlp.de
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Berufsbildende Schule Integrierte Gesamtschule Realschule plus Gymnasium
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung
Stichworte
Englisch Geschichte Sozialkunde Erdkunde Bilingual Sachfachunterricht E-Session Weiterbildung Fortbildung Sek. I Sek. II Lehrmittel Lernmittel Materialentwicklung Materialerstellung Augmented Reality AR

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Tagung
Ausbildungsstunden
6
Dozenten
Christoph Brix, Joachim Marx
Leitung
Dr. Stefan Müller
Standort
Bad Kreuznach
Veranstaltungsort
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Steinkaut 3
55543 Bad Kreuznach
Termine
2023-06-12
10:00 - 16:00
Module

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
landesweit
Anmeldeschluss
15.05.2023

Schnelle Informationen