Modul C: "Workshop zum schriftlichen Abitur im Fach Bildende Kunst"

Die eintägige Veranstaltung "Workshop zum schriftlichen Abitur im Fach Bildende Kunst" ist als Ergänzung der traditionellen Fortbildung "Abitur im Fach Bildende Kunst" (Modul B) gedacht.

Der Workshop richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer, die aktuell einen Leistungskurs in der Abiturvorbereitungsphase unterrichten und bereits ihre diesjährigen Abiturvorschläge formuliert haben. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht dementsprechend die Arbeit bzw. Diskussion/Reflexion der mitgebrachten Aufgabenstellungen – wahlweise in Einzelarbeit oder in Kleingruppen.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Gymnasium Berufsbildende Schule Förderschule Integrierte Gesamtschule Realschule plus
Kompetenzen & Niveau
Bildung in der digitalen Welt - Anwenden und Handeln
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung
Stichworte
Abitur, Kunst, BK, bk, bildende Kunst, Kunst Abitur, Abitur Kunst, Abitur Bildende Kunst,

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Tagung
Ausbildungsstunden
7
Dozenten
Karin Germeyer-Kihm, Robert Hötzel, Bernd Kammer, Tanja Loderhose
Leitung
Catherina von Szadkowski
Standort
Speyer
Veranstaltungsort
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Butenschönstraße 2
67346 Speyer
Termine
2024-10-02
10:00 - 17:00
Module

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
landesweit
Anmeldeschluss
04.09.2024

Schnelle Informationen