Das Thema Umweltchemie im Chemieunterricht der MSS
Die Umweltchemie ist ein interdisziplinärer Forschungsbereich. Er untersucht mit Blick auf verschiedene Umweltkompartimente die Ausbreitung und Umwandlung von Stoffen sowie deren Wirkung auf biotische und abiotische Faktoren.
Thematisch geht es z. B. um Stoffkreisläufe, den Treibhauseffekt, alternative Energieträger und das Spannungsfeld von Umweltproblemen und Umweltschutz. Querschnittsthemen wie Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Green Chemistry lassen sich ebenso gut an dieses Thema anbinden wie die Bewertung von fachlichen Aspekten aus unterschiedlichen Perspektiven. Das Wahlthema Umweltanalytik liefert Ansätze für praktisches Arbeiten im Baustein.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Gymnasium Integrierte Gesamtschule Berufsbildende Schule Realschule plus
Kompetenzen & Niveau
Niveau 1 - Einsteigerinnen und Einsteiger Niveau 2 - Fortgeschrittene
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung