Herkunftssprachenunterricht - Dienstbesprechung mit Erfahrungsaustausch und Beratung - Region Koblenz

Künstliche Intelligenz in der Schule

In der Fortbildung haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit neue Impulse zu bekommen, eigene Erfahrungen im Herkunftssprachenunterricht auszutauschen und neue Ideen zum Thema Künstliche Intelligenz in der Schule zu sammeln.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Grundschule Gymnasium Integrierte Gesamtschule Realschule plus Förderschule
Schwerpunkt
Vielfalt, Heterogenität und Inklusion
Stichworte
Herkunftssprache, Migration, Sprachförderung, Vielfalt
Dienst an and. Ort
1

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Tagung
Ausbildungsstunden
8
Dozenten
Karina Abramian, Beata Iwona Hülbusch, Patricia Schon-Ohnesorge, Maria Weller
Leitung
Beata Iwona Hülbusch
Standort
Koblenz
Veranstaltungsort
Realschule plus
Goethe-Schule
Brenderweg 123
56070 Koblenz
Termine
2024-06-17
09:30 - 17:00
Module

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
regional
Anmeldeschluss
20.05.2024

Schnelle Informationen