KI4S´Cool: Lernen mit und über künstliche Intelligenz im Physikunterricht
Automatisierte Feedbacksysteme haben ein vielversprechendes Potential, Schülerinnen und Schüler gezielt zu unterstützen und Lehrkräfte zu entlasten. Dies soll in einem Forschungsvorhaben für die Klasse 11 im Fach Physik (Themenbereich "Kinematik") des Lehrstuhls "Didaktik der Physik" untersucht werden.
Zur Durchführung des Forschungsvorhabens werden Lehrkräfte gesucht, die im Schuljahr 2023/24 in Klassenstufe 11 mindestens einen Leistungs- oder Grundkurs im Fach "Physik" (Themenbereich "Kinematik") unterrichten. Wir wären Ihnen deshalb dankbar, wenn Sie das Projekt unterstützen und diese Informationen an die Fachkonferenz "Physik" Ihrer Schule weiterleiten würden.
Ziel der Studie ist die Entwicklung und Evaluation eines optimalen individuellen Feedbacks in einem automatisierten Feedbacksystem (KI4S’Cool-App).
Dies ist eine Informationsveranstaltung für interessierte Kolleginnen und Kollegen und findet online über BigBlueButton statt. Die Projektbeteiligten der LMU München stellen dort die genauen Inhalte und den Ablauf der Studie vor.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Berufsbildende Schule Gymnasium Integrierte Gesamtschule
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung