Schüler*innenvertretung in der Grundschule: Hospitation zu Klassenrat und Schülerparlament
Einblicke in die Praxis bei der Grundschule Göttschied
Der Klassenrat fördert das demokratische Miteinander und die Partizipation in der Klasse und dient Schülerinnen und Schülern als direktes Mitbestimmungsinstrument in der Schule. Das Schülerparlament repräsentiert alle Schülerinnen und Schüler der Schule. Aber wie lassen sich beide Gremien gut im Schulalltag implementieren und miteinander verzahnen? Welche Rolle hat die Lehrkraft? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gibt es und wo liegen die Bezüge zu Grundschulordnung und Teilrahmenplänen? Neben der Klärung dieser Fragen erwartet die Teilnehmenden in dieser Fortbildung die Möglichkeit, im Klassenrat unterschiedlicher Klassenstufen und im Schülerparlament der Grundschule Göttschied zu hospitieren.
ACHTUNG: Ausfall wegen zu geriner Anmeldungen. Die Veranstaltung wird voraussichtlich zu einem anderen Termin im Laufe des Schuljahres 23/24 noch einmal angeboten.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter Pädagogische Fachkräfte