Freinet-Pädagogik "Freinet-Prinzipien gestern/heute/morgen. Hinter´m Horizont geht`s weiter"

Anmeldungen bitte mit dem Anmeldeformular (s. "Dateien") an Frau Eva Riedemann, Klosterstraße 8, 23564 Lübeck, E-Mail: eva@riedemann-hl.de. (Bitte per Post oder Mail mit unterschriebenem Ausdruck bzw. Scan.)
Auskunft: Frau Ulrike Ratzko, Kooperative für Freinet-Pädagogik e. V., Zur Großen Höhe 4, 27243 Prinzhöfte, Tel. 04224/1407499, Fax: -95067, E-Mail: mail@freinet-paedagogik.de.
Diese Fortbildung hat das Ziel, den Teilnehmer*innen Theorie und Praxis der Freinet-Pädagogik zu vermitteln und sie zu befähigen, im Sinne der Pädagogik Célestin Freinets tätig zu sein. Weitere Informationen s. Programm unter "Dateien".
Eine Erstattung von Fahrtkosten, Teilnahmegebühren, Unterbringungs- und Verpflegungskosten ist leider nicht möglich.
Bitte erfragen Sie bei der Leitung Ihrer Schule oder Ihrem Fortbildungsbeauftragten, ob die Schule ein Fortbildungsbudget hat und Sie einen Zuschuss über dieses Budget erhalten können. Der Zuschuss kann unter http://fobu.bildung-rp.de beantragt werden.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Gymnasium Integrierte Gesamtschule Berufsbildende Schule Förderschule Grundschule Realschule plus
Schwerpunkt
Sonstige
Stichworte
Freinet-Pädagogik, Lernen, Demokratie, Heterogenität, Dokumentation, Präsentation

Organisation

Veranstaltungsart
Sonstige
Fortbildungsart
Externe Anbieter
Ausbildungsstunden
38
Anbieter
Kooperative für Freinet-Pädagogik e. V., Zur Großen Höhe 4, 27243 Prinzhöfte
Standort
Melle
Veranstaltungsort
Tagungshaus Wilde Rose
Borgholzhausener Straße 75
49324 Melle
Termine
2023-11-03
18:30 - 21:30
2023-11-04
10:00 - 21:30
2023-11-05
10:00 - 21:30
2023-11-06
10:00 - 21:30
2023-11-07
10:00 - 21:30
2023-11-08
10:00 - 14:00
Module

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
national
Anmeldeschluss
15.06.2023

Schnelle Informationen