Alpiner Ski- und Snowboardlehrgang zum Erwerb der Unterrichtsberechtigung zur Durchführung von Ski- und Snowboardunterricht in der Schule

Skiverband Pfalz

Hierbei handelt es sich um eine Kooperationsveranstaltung mit dem Skiverband Pfalz.
Dies bedeutet, dass die Teilnehmenden ihre anfallenden Kosten (Referenten, Reisekosten, Übernachtung und Verpflegung) selbst tragen. Eine Reisekostenerstattung ist nicht möglich.

Ort: Livigno (Italien)

Kosten: 750,00 € (4*-Hotel, HP, Unterbringung im DZ mit Dusche und WC, Lehrgangsgebühr) zuzüglich Liftpass (ca. 350,00 € ohne Ermäßigung!) = ca. 1.100 Euro

Anmeldung bitte zusätzlich an die Lehrgangsleitung des Skiverbandes Pfalz:
Maximilian Schmalenbach: maximilian.schmalenbach@skiverband-pfalz.de
Rückfragen zur Veranstaltung bitte ebenfalls an die genannte Adresse.

Gutes fahrerisches Können (Ski oder Snowboard) und das Fahren mit Helm werden vorausgesetzt.
Ausführliche Informationen finden sich im Amtsblatt November 2023.

Das Programm des Kurses sieht eine Ausbildung im alpinen Skilauf oder Snowboardfahren vor, wie es in der Schule realisiert werden kann. Er entspricht den "Richtlinien für Schulfahrten" vom 04. November 2006 (Amtsblatt ´Januar 2006, S. 12). Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten aufgrund einer Prüfung die Unterrichtsberechtigung für das Skifahren oder Snowboardfahren anlässlich von Schullandheimaufenthalten. Für die Ausbildung von Lehrkräften zum Erwerb der oben genannten Unterrichtsberechtigung sind in Rheinland-Pfalz ausschließlich die beiden Skiverbände Skiverband Pfalz und Skiverband Rheinland vom Bildungsministerium akkreditiert. Die Maßnahmen anderer Träger, die eine solche Ausbildung anbieten, sind derzeit nicht anerkannt.
Die beiden Lehrgänge der akkreditierten Skiverbände sind durch das Pädagogische Landesinstitut Speyer dienstlichen Interessen dienend anerkannt. Bei beiden Lehrgängen wird parallel zur Ausbildung eine Fortbildung für Lehrkräfte angeboten, die zu einem früheren Zeitpunkt bereits eine Unterrichtsberechtigung erworben haben.
Sportlehrkräfte mit der Lehrbefähigung für die Sekundarstufe II, die in der gymnasialen Oberstufe einen Grundkurs "Ski alpin" anbieten möchten, erhalten in diesem Lehrgang die Gelegenheit die "Qualifizierte Teilnahmebescheinigung Ski alpin" über eine Zusatzprüfung zu erwerben.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Berufsbildende Schule Förderschule Grundschule Gymnasium Integrierte Gesamtschule Realschule plus
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung
Stichworte
Ski Snowboard Qualifizierung Skifahren Skifahrten Skischein Snowboardschein Schulsport Sportunterricht

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Kooperationsveranstaltungen
Ausbildungsstunden
96
Dozenten
Maximilian Schmalenbach, Rudolf Storck
Veranstaltungsort
Skigebiet Livigno (Italien)
Termine
2024-03-20
08:00 - 20:00
2024-03-21
08:00 - 20:00
2024-03-22
08:00 - 20:00
2024-03-23
08:00 - 20:00
2024-03-24
08:00 - 20:00
2024-03-25
08:00 - 20:00
2024-03-26
08:00 - 20:00
2024-03-27
08:00 - 20:00
Module

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
landesweit
Anmeldeschluss
15.02.2024

Schnelle Informationen