Kopplungen mit OPC-UA, Profinet, Bussysteme

SPS Programmierung Firma Siemens mit TIA-Portal V17

Charakteristik der Veranstaltung
(5 Sterne = stark ausgeprägt, 1 Stern = schwach ausgeprägt)

Workshop: ****
Unterrichtspraxis/ Praxisbezug: ****
Austausch: ***
Methodik/ Didaktik: ***

In dieser Fortbildung werden die angestrebten Kenntnisse anhand praktischer Lernaufgaben vermittelt.

Berufsfelder/Lehrplanbezug:
Elektroniker Betriebstechnik und Automatisierungstechnik, Techniker für Automatisierungstechnik

Voraussetzungen:

- Grundkenntnisse zu Windows-PC
SIMATIC S7 Aufbaukurs TIA Portal


SCE Lehrunterlagen:

- Module Hardwarekonfiguration SIMATIC S7-1500 und ET200SP am PROFINET: 012-201

- Module OPC UA mit SIMATIC S7-1500: 092-300


Inhalte:

- Allgemeines zu OPC UA / Ethernet / PROFINET

- Technische Daten und Funktionsweise PROFINET

- Buskonfiguration und Netzstruktur

- Komponenten zum Aufbau von PROFINET

- Fernprogrammierung über PROFINET

- I/O-Controller und Feldgeräte am PROFINET

- Inbetriebnahme von PROFINET mit I/O- Controller SIMATIC S7 und I/O-Devices ET 200

- Optional: CPU / CPU- Kommunikation am PROFINET

- Technische Daten und Funktionsweise OPC UA

- OPC UA – offene Kommunikation im TIA-Portal bei SIMATIC S7-1500

- Inbetriebnahme OPC UA mit SIMATIC S7-1500 als Server und OPC Scout als Client

- Weitere OPC UA Clients wie Node-Red, TP700, Excel,…

- Hinweise zu IT- Security bei Industrial Ethernet / PROFINET / OPC UA

Dieses Programm dient als Anhaltspunkt und Leitfaden für den Kurs, wobei wir großen Wert auf die praktischen Anwendungen legen.
Auf individuelle Vorschläge, Wünsche und Fragen der Teilnehmer gehen wir im Rahmen der Veranstaltung selbstverständlich gerne ein.

Veranstaltungsform:
3-tägige Fortbildung in Präsenz.

Voraussetzungen:
- Gute Kenntnisse im Bereich SPS-Programmierung (mit dem TIA-Portal).
- Grundkenntnisse von Windows-PCs

Dozent:
Herr Schlüter Referent der Firma Siemens bzw. Dziallas Engineering.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Berufsbildende Schule
Kompetenzen & Niveau
Niveau 2 - Fortgeschrittene
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung
Stichworte
Automatisierungstechnik TIA Portal V17 OPC/UA Bussysteme Kopplungen S7-1500 1213 SPS Gewerbe Technik Profinet Fernprogrammierung ET200SP S7-1500

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Kurs
Ausbildungsstunden
24
Dozenten
Jürgen Scheid, Jesse Schlüter, Gitte Wiedemuth
Leitung
Markus Biegi
Standort
Mainz
Veranstaltungsort
Berufsbildende Schule I
Gewerbe und Technik
Am Judensand 12
55122 Mainz
Termine
2024-04-17
09:00 - 17:00
2024-04-18
08:00 - 16:00
2024-04-19
08:00 - 16:00
Module

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
landesweit
Anmeldeschluss
21.03.2024

Schnelle Informationen