ABGESAGT - Wer, wie, was, wieso, weshalb Museum?

Diese Fortbildung bietet Inhalte für die gezielte Vorbereitung eines Besuchs in einem Naturkundemuseum und gibt Einblicke in das breite museumspädagogische Angebot des Pfalzmuseums. Bei einem Besuch im Naturkundemuseum kommen von Schülerinnen und Schülern meist ähnliche Fragen: "Sind die Tiere echt?", "Schießt ihr die alle tot?", "Wie stopft man Tiere aus?". Ein Rundgang durch die Dauerausstellung des Pfalzmuseums für Naturkunde klärt diese und weitere Fragen und geht auf die speziellen Aspekte einer naturkundlichen Sammlung und Ausstellung ein. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, dass ein Museum mehr bedeutet als Objekte in Vitrinen zu präsentieren.
Im Anschluss stehen drei Veranstaltungsformate des Hauses, die von Schulklassen gebucht werden können, exemplarisch zur Erprobung bereit:
- Praktikum Natur "Wald", bei dem die Inhalte in der Ausstellung mit Unterstützung von Hands-on-Materialien vermittelt werden,
- Stationenlernen "Tiere im Winter", bei dem museumstypisches Material die Inhalte anschaulich verdeutlicht,
- Experimentierwerkstatt "Sinne", ein Format, das nicht nur bei einem Museumsbesuch wahrgenommen, sondern als mobiles Angebot auch in der Schule durchgeführt werden kann.
Zum Abschluss findet ein Austausch statt, wie ein unterrichtsbezogener Museumsbesuch in Eigenregie gelingen kann und welche Fragestellungen inhaltlicher und organisatorischer Art vorab geklärt werden müssen.

Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte der Klassenstufen 3 bis 6.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Grundschule Gymnasium Integrierte Gesamtschule Realschule plus Förderschule
Schwerpunkt
Sonstige
Stichworte
Naturwissenschaften; Museum

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Tagung (eintägig)
Ausbildungsstunden
8.00
Dozenten
Birte Schönborn, Dorothee Suray
Anbieter
ILF - Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung
Leitung
Dr. Patrik Vogt
Standort
Bad Dürkheim
Veranstaltungsort
Pfalzmuseum für Naturkunde
Pollichia-Museum
Kaiserslauterer Straße 111
67098 Bad Dürkheim
Termine
2023-02-08
09:00 - 16:30
Module

Anmeldung

Veranstalter
Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung Mainz
Gültigkeitsbereich
landesweit

Schnelle Informationen