Basismodul BNE für weiterführende Schulen

Der Nationale Aktionsplan fordert, Bildung für nachhaltige Entwicklung im Bildungssystem zu verankern, d. h. BNE in jedem Unterrichtsfach einzubinden. Auf diese Weise werden unsere Schülerinnen und Schüler befähigt, Kompetenzen zu entwickeln, die erforderlich sind, um zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen. In der Veranstaltung werden Lehrerinnen und Lehrern anhand von Praxisbeispielen, Materialien und Tipps Möglichkeiten aufgezeigt, BNE in den Unterricht an Grund- und Förderschulen zu integrieren. Die Nachhaltigkeitsziele (SDGs) und die Umsetzung der BNE in Schule stehen im Vordergrund. Bei dieser Fortbildung handelt es sich um ein Grundmodul. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist insbesondere den Lehrerinnen und Lehrern zu empfehlen, deren Schule sich zur BNE-Schule zertifizieren lassen möchte. Wünschenswert ist die Veranstaltungsteilnahme von zwei Lehrkräften pro Schule.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer Pädagogische Fachkräfte Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
Schularten
Gymnasium Integrierte Gesamtschule Realschule plus Berufsbildende Schule
Kompetenzen & Niveau
Bildung in der digitalen Welt - Analysieren und Reflektieren Bildung in der digitalen Welt - Anwenden und Handeln Bildung in der digitalen Welt - Informieren und Recherchieren Bildung in der digitalen Welt - Kommunizieren und Kooperieren Bildung in der digitalen Welt - Problembewusst und sicher agieren Bildung in der digitalen Welt - Produzieren und Präsentieren Niveau 1 - Einsteigerinnen und Einsteiger Niveau 1 - Einsteigerinnen und Einsteiger Niveau 2 - Fortgeschrittene Bildung in der digitalen Welt - Analysieren und Reflektieren Bildung in der digitalen Welt - Anwenden und Handeln Bildung in der digitalen Welt - Informieren und Recherchieren Bildung in der digitalen Welt - Kommunizieren und Kooperieren Bildung in der digitalen Welt - Problembewusst und sicher agieren Bildung in der digitalen Welt - Produzieren und Präsentieren Niveau 1 - Einsteigerinnen und Einsteiger
Schwerpunkt
Kommunikation, Kooperation, Teamarbeit und Beratung
Stichworte
BNE, Nachhaltigkeit, BNE/GL, Basismodul, Sekundarstufe, Schulleitung, Erdkunde

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Online-Fortbildung
Ausbildungsstunden
7
Dozenten
Daniel Kreußer, Anne Laux, Annette Schädler, Marion Schnitzler
Leitung
Mathias Meßoll
Standort
Online
Veranstaltungsort
Online-Angebote Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Online
Termine
2024-03-20
09:00 - 16:00
Module

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
landesweit
Anmeldeschluss
01.03.2024

Schnelle Informationen