ABGESAGT - Das Iod-Verteilungsgleichgewicht als problemorientierter Zugang zum chemischen Gleichgewicht
Mit dem Verteilungsgleichgewicht von Iod zwischen einer wässrigen und einer nicht-wässrigen Phase wird ein problemorientierter Einstieg ins Thema "Chemisches Gleichgewicht" vorgestellt. Der zeiteffiziente Ansatz ermöglicht in einfacher Weise eine eigenständige Problemformulierung, Hypothesenbildung und die Planung entsprechender Experimente. Die für Aussagen über das Gleichgewicht wichtigen Konzentrationsbestimmungen können photometrisch mittels Smartphone und entsprechender Apps durchgeführt werden. Durch Variation verschiedener Parameter kann auch das Prinzip von Le Chatelier erarbeitet werden. Zur Überleitung zum Chemischen Gleichgewicht dienen materialgebundene Aufgaben.
Für die Tagung ist ein Smartphone notwendig, auf dem die Apps "Color Grab" und "RGB colors mixer" installiert sind. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, eine Messzelle zu bauen und mitzunehmen.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Berufsbildende Schule Gymnasium Integrierte Gesamtschule Realschule plus
Schwerpunkt
Sonstige
Stichworte
Naturwissenschaften; Iod; Chemie; Gleichgewicht
Organisation
Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Tagung (eintägig)
Ausbildungsstunden
8.00
Dozenten
Dr. Holger Fleischer
Anbieter
ILF - Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung
Leitung
Dr. Patrik Vogt
Standort
Simmern/Westerwald
Veranstaltungsort
Gäste- und Tagungshaus Berg Moriah
Berg Moriah 1
56337 Simmern/Westerwald