Umgang mit herausfordernden Situationen als Verbindungslehrkraft

In schwierigen Situationen handlungsfähig bleiben

In dieser Veranstaltung soll der Fokus auf der Rolle der Verbindungslehrkräfte als Vermittler bei Konfliktfällen und herausfordernden Situationen liegen. Anhand konkreter Fallbeispiele können die Möglichkeiten und Grenzen als Verbindungslehrkraft diskutiert und reflektiert werden. Vorrang hierbei sollen die Fragen, Probleme und Fallbeispiele der Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer Pädagogische Fachkräfte
Schularten
Berufsbildende Schule Förderschule Grundschule Gymnasium Integrierte Gesamtschule Realschule plus
Schwerpunkt
Vielfalt, Heterogenität und Inklusion
Stichworte
Demokratieerziehung, Demokratiebildung, Partizipation, Heterogenität, Vielfalt, Schülervertretung, Verbindungslehrer, SV

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Tagung
Ausbildungsstunden
7
Dozenten
Benedikt Herwig
Leitung
Christine Henrich
Standort
Speyer
Veranstaltungsort
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Butenschönstr. 2
67346 Speyer
Termine
2024-11-27
09:30 - 16:30
Module

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
landesweit
Anmeldeschluss
22.11.2024

Schnelle Informationen