1+1>2! Konfessionelle Kooperation und ihre Didaktik

Kooperation zwischen der Universität Koblenz-Landau, dem EFWI und dem ILF

Angesichts gesellschaftlicher und kirchlicher Veränderungsprozesse entstehen Modelle der konfessionellen Kooperation im Religionsunterricht. Auch diese Lehrveranstaltung findet konfessionell-kooperativ statt, d.h. sowohl evangelische als auch katholische Studierende, Lehrende und interessierte Lehrkräfte werden sich auf einen gemeinsamen Lernprozess begeben. Ziel ist es, konfessionelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede unter didaktischer Perspektive zu erarbeiten. Zentrale Inhalte des Religionsunterrichts in der Grundschule und in der Sekundarstufe I werden dabei ebenso analysiert wie die didaktischen Möglichkeiten der Umsetzung. Außerdem dienen Exkursionen in Kirchenräume dazu, performativ die Kenntnisse über die Konfessionen zu vertiefen.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Grundschule Sekundarstufe 1
Schwerpunkt
Sonstige
Stichworte
Katholische Religion, Evangelische Religion, Kichenraumpädagogik, performative Didaktik

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Tagung (eintägig)
Ausbildungsstunden
22.00
Dozenten
Prof. Dr. Angela Kaupp, Marion Keuchen
Leitung
Lisa Kupczik, Anja Angela Diesel
Standort
Koblenz
Veranstaltungsort
Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
Universitätsstraße 1
56070 Koblenz
Termine
2023-04-21
14:00 - 18:00
2023-05-05
14:00 - 18:00
2023-05-06
10:00 - 15:00
2023-06-16
14:00 - 18:00
2023-06-17
10:00 - 15:00
Module

Anmeldung

Veranstalter
Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung Mainz
Gültigkeitsbereich
landesweit
Anmeldeschluss
24.03.2023

Schnelle Informationen