Führung durch den botanischen Garten der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Der Botanische Garten der Johannes Gutenberg-Universität ist ein wissenschaftlicher Garten. Er hat zum Ziel, ein möglichst breites Spektrum der Vielfalt der Pflanzen zu repräsentieren und zur Erforschung und Erhaltung dieser Vielfalt beizutragen. Durch Führungen, Ausstellungen und Sonderveranstaltungen vermittelt der Botanische Garten das Wissen über pflanzliche Vielfalt und ihre Bedeutung einer breiten Öffentlichkeit. Auch das Angebot der Grünen Schule im Botanischen Garten richtet sich an alle Altersgruppen. Schwerpunkt ist ein didaktisch und inhaltlich auf den Schulunterricht abgestimmtes Programm, das die enorme Pflanzenvielfalt im Botanischen Garten nutzt. Führungen, Aktionen und Experimente für schulische Lerngruppen, aber auch Lehrkräfte-Fortbildungen finden ganzjährig in der Grünen Schule statt.
Kosten: 5 Euro (Barzahlung am Beginn der Exkursion)
Anmeldungen bitte online unter https://www.bag-schulgarten.de/aktuelles/anmeldung-2023 an die Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgarten e.V., c/o Auguste Kuschnerow, 12207 Berlin, Tel. 030 7127910, E-Mail: info@bag-schulgarten.de.
Auskunft erteilt auch Frau Dr. Birgitta Goldschmidt, Tel. 0261 9522213, E-Mail: schulgarten@groger.org.
Eine Erstattung von Fahrtkosten, Teilnahmegebühren, Unterbringungs- und Verpflegungskosten ist leider nicht möglich.
Bitte erfragen Sie bei der Leitung Ihrer Schule oder Ihrem Fortbildungsbeauftragten, ob die Schule ein Fortbildungsbudget hat und Sie einen Zuschuss über dieses Budget erhalten können. Der Zuschuss kann unter http://fobu.bildung-rp.de beantragt werden.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer Pädagogische Fachkräfte
Schularten
Grundschule Berufsbildende Schule Förderschule Gymnasium Integrierte Gesamtschule Realschule plus