Lehrerfortbildung für eine Vermittlung der Nordischen Skilanglauftechnik an Schülerinnen und Schüler (im Skating und in der klassischen Technik)
Veranstaltungsort: Oberjoch - Tannheimer Tal.
Die Unterbringung erfolgt im Haus Rheinland-Pfalz des Landessportbundes
Theorie: Neben Materialkunde wird in erster Linie die nordische Technik des Skilanglaufs analysiert. Dabei werden u.a. rechtliche, biomechanische und geschichtliche Aspekte beleuchtet.
Praxis: Methodische Übungsreihen und Videoanalyse helfen, die eigene Technik zu verbessern. Auf verschiedenen Etappen des Ski-Trails im Tannheimer Tal (differenziert nach Kondition der Teilnehmer*innen) werden geeignete Übungsformen für den Unterricht mit Schülerinnen und Schülern erarbeitet.
Anmeldungen bitte an den Skiverband Pfalz, Herrn Manuel Nollen (E-Mail: manuelnollen@gmx.net) und Herrn Peter Klöcker (E-Mail: Kloecker.peter@Gmail.com). Bitte geben Sie unbedingt Ihre E-Mail-Adresse an.
Anmeldungen werden entgegengenommen, solange noch vorgebuchte Zimmer zur Verfügung stehen.
Teilnehmergebühr: 375,- € einschließlich Kosten für 4 Übernachtungen mit HP im Haus Rheinland-Pfalz in Oberjoch.
Skiausrüstung Classic und/oder Skating wird vom Teilnehmer oder Teilnehmerin selbst gestellt, bzw. kann gegen Mietgebühr vor Ort ausgeliehen werden.
Infos zu Anreise, Unterbringung und Verpflegung nach Anmeldung.
Eine Erstattung von Fahrtkosten, Teilnahmegebühren, Unterbringungs- und Verpflegungskosten ist leider nicht möglich.
Bitte erfragen Sie bei der Leitung Ihrer Schule oder Ihrem Fortbildungsbeauftragten, ob die Schule ein Fortbildungsbudget hat und Sie einen Zuschuss über dieses Budget erhalten können. Der Zuschuss kann unter http://fobu.bildung-rp.de beantragt werden.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Berufsbildende Schule Förderschule Grundschule Gymnasium Integrierte Gesamtschule Realschule plus