Personalmanagement im Rahmen Erweiterter Selbstständigkeit von Schulen (PES) - Fortbildungsmodule (A + B) bezüglich des PES-Portals/Vertretungskonzepts (A) und Personalaquise/Budget (B)
Fortbildung für angeschlossene Schulen im PES-Verbund
Um den Nachfragen von PES-Schulen nach vertiefenden Veranstaltungen zum Personalmanagement im Rahmen Erweiterter Selbstständigkeit von Schulen (PES) Rechnung zu tragen, bieten wir im Halbjahresrhythmus Fortbildungsmodule an. Die Module behandeln schwerpunktmäßig die folgenden Bereiche:
Modul A (PES-Portal/Vertretungskonzept):
- Einführung in PES
- Einführung in das Schulportal
- Funktionen im Schulportal
- Effektive Bedienung
- Infoschriften
- Grundlegende Informationen zum Vertretungskonzept
- Terminplanung
Modul B (Personalaquise/Budget):
- Personalgewinnung
- Budgetfragen
- Budgetverantwortung
- Mögliche Verträge für angeschlossene Schulen
Diese Fortbildung ist mit 7 Zeitstunden angesetzt. Für die Vor- und Nachbereitung ist ein Zeitansatz von 2 Stunden einzuplanen. Daraus ergibt sich eine Gesamtfortbildungszeit von 9 Stunden.
Diese Veranstaltung ist gleichzeitig Wahlpflichtveranstaltung für die verpflichtende Fortbildung neuer Schulleiterinnen und Schulleiter aus dem Handlungsfeld "Verwaltung/Schulrecht".