Histoire Familiale dans le film « Ces traces qui restent »

Eine Begegnung mit dem französischen Regisseur des Films „Diese Spuren, die bleiben“

Joignez-nous: https://media.bbb-rlp.de/rooms/dr9-pi2-63z-30l/join

Cette formation immersive est une rencontre avec Olivier Fély-Biolet, le réalisateur du film documentaire français « Ces traces qui restent » (2018). La séance en ligne est une opportunité unique pour des enseignants de français, de sciences politiques et d'histoire d'explorer l'histoire personnelle d'un prisonnier dit NN. Le réalisateur partagera son récit captivant et des idées pour le visionnage du film avec les élèves pour sensibiliser les apprenants aux tragédies humaines de cette époque sombre. Le film sera mis à disposition de tous les établissements scolaires sur la plateforme Schulcampus du Land Rhénanie-Palatinat.

In diesem Film, der dank der Finanzierung durch das Ministerium für Bildung im Bildungsportal auf dem Schulcampus allen Schulen zur Verfügung steht, geht es um eine persönliche Geschichte, die von einem Nachfahren eines sogenannten "Nacht und Nebel"-Gefangenen, der u.a im SS-Sonderlager Hinzert inhaftiert wurde, in einer Dokumentation erzählt wird.

Diese immersive Fortbildung ist ein Treffen mit Olivier Fély-Biolet, dem Regisseur des französischen Dokumentarfilms "Ces traces qui restent" (2018). Die Begegnung ist eine einzigartige Gelegenheit für Lehrkräfte, die persönliche Geschichte eines sogenannten NN-Gefangenen zu erforschen. Der Regisseur wird seine fesselnde Erzählung und Ideen für die Filmvorführung mit den Teilnehmenden teilen und Ansätze für den Unterricht vorstellen. Die Fragen der Teilnehmenden werden - auch auf Deutsch - beantwortet.
Teilnehmende Lehrkräfte haben auch die Möglichkeit, Herrn Fély-Biolet für eine Begegnung mit Schülerinnen und Schülern einzuladen.

Link zum BB-Raum: https://media.bbb-rlp.de/rooms/dr9-pi2-63z-30l/join
Zielgruppen
Sonstige Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Gymnasium Förderschule Integrierte Gesamtschule Berufsbildende Schule
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung
Stichworte
Erinnerungskultur, Französisch, Nach-und-Nebel-Gefangene, Zeitzeugenbegegnung, Autorenbegegnung, #français

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
E-Session
Ausbildungsstunden
2
Dozenten
Olivier Fély-Biolet
Leitung
Anna Schönbach
Standort
Online
Veranstaltungsort
Online-Angebote Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Online
Termine
2024-01-22
17:00 - 18:30
Module

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
überregional
Anmeldeschluss
25.12.2023

Schnelle Informationen