Vorbereitung auf Führungsaufgaben in der Primarstufe: Unterrichtsentwicklung

Die Teilnehmenden
- setzen sich mit allgemeinen Vorstellungen von "gutem" Unterricht auseinander und reflektieren ihre eigenen Wertvorstellungen hierzu,
- lernen Definitionen von Unterrichtsentwicklung kennen und reflektieren das "Warum" als zentrales Moment der Unterrichtsentwicklung,
- setzen sich mit der zukünftigen Rolle als Schulleitung im Hinblick auf Unterrichtsentwicklung auseinander und erkennen Möglichkeiten/Stolpersteine im Führungshandeln,
- lernen das unterrichtsbezogene Beratungsgespräch als ein Element der Förderung von Unterrichtsentwicklung durch wirksame Schulleitung kennen,
- erproben unterrichtsbezogene Beratungsgespräche in praxisnahen Simulationen.

Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit Abteilung 3 Schulpsychologie durchgeführt.

Die empfohlene Reihenfolge der Module lautet: Kommunikation; Wirksam als Führungskraft in der Schule; Unterrichtsentwicklung.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer Schulleitung
Schularten
Förderschule Grundschule
Schwerpunkt
Schulleitung
Stichworte
ZfS, Vorbereitung auf Führungsaufgaben, Primarstufe Unterrichtsentwicklung, Schulleitung, Moderation, Präsentation
Dienst an and. Ort
1

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Kurs
Ausbildungsstunden
16
Dozenten
Jasmin Bonaventura, Julia Jockel, Dr. Marie-Christine Kees
Leitung
Melanie Holdermann
Standort
Trier
Veranstaltungsort
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Metternichstr. 28/30
54292 Trier
Termine
2025-05-06
09:30 - 17:00
2025-05-07
09:00 - 17:00
Module
Weitere Details

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
landesweit
Anmeldeschluss
08.04.2025

Schnelle Informationen