Mentoring: Zwischenbilanz für Mentorinnen und Mentoren
Auf geht's - Mehr Frauen leiten Schule!
Geschlossener Teilnehmendenkreis
Im Rahmen der Mentoring-Beziehung können an Mentorinnen und Mentoren immer wieder Themen herangetragen werden, die einen Einblick in das eigene Führungserleben und -handeln erfordern.
Insbesondere in konflikthaften Situationen oder beispielsweise bei komplexen Gruppenprozessen im Kollegium werden Mentees, die sich selbst auf schulische Führungsaufgaben vorbereiten wollen, eventuell direkt um Rat oder gemeinsame Reflexion bitten.
Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit zum Austausch der Erfahrungen und ist gleichzeitig Gelegenheit zur Klärung offener Fragen auch zu konflikthaften Situationen.
Zielgruppen
Schulleitung
Schularten
Gymnasium Integrierte Gesamtschule Realschule plus
Schwerpunkt
Schulleitung
Stichworte
Führung, Frauen und Führung, Mentoring, Mentorin, Mentor, Mentee, Führungsnachwuchskräfte, Führungskräfte
Dienst an and. Ort
1
Organisation
Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Tagung
Ausbildungsstunden
4
Dozenten
Nicole Morsblech
Leitung
Oliver Klauk
Standort
Wittlich
Veranstaltungsort
Realschule plus
Clara-Viebig-Schule
Beethovenstr. 13
54516 Wittlich