Gerätturnen in der gymnasialen Oberstufe Teil 1 (Region Trier)
Vorrangig für die Gymnasien und Gesamtschulen mit Leistungskurs Sport bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem Schulsportreferat der ADD sowie der Unfallkasse Rheinland-Pfalz und den Fachberatungen für Gymnasium und IGS eine zweitägige Fortbildung zum Thema "Gerätturnen in der gymnasialen Oberstufe" an.
Die Veranstaltung eignet sich aber ebenso für den Grundkurs Turnen.
Sicherer Geräteaufbau, aktuelle Methodik, funktionale und sichere Helfergriffe sowie Fragen rund um das Abitur sind zentrale Elemente der Maßnahme, bei der alle abiturrelevanten Geräte behandelt werden.
Teil 2 der Fortbildung wird mit der Anmeldung zu Teil 1 automatisch mitgebucht.
Die Teilnahme ist an beiden Terminen erforderlich.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
Schularten
Gymnasium Integrierte Gesamtschule Berufsbildende Schule
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung
Stichworte
Sport
Sportunterricht
Turnen
Turnunterricht
Schulsport
Sportunterricht
Sportabitur
LK Sport
Leistungskurs Sport
Organisation
Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Tagung
Ausbildungsstunden
7
Dozenten
Christoph Brandt, Birgit Feilen, Andreas Klein, Moritz Lauhoff, Julian Mädrich, Luca Mlotkowski, Hannes Roths, Ralf Schall, Max Schmitt, Nina Seelaender