18. Demokratietag Rheinland-Pfalz

Der Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz soll als Forum des Austauschs interessierter Schulen, der Institutionen und Multiplikatoren der Demokratiepädagogik, der Politischen Bildung und zivilgesellschaftlicher Initiativen sowie der Landespolitik dienen. Die breite Unterstützung des Demokratietages durch die wesentlichen Institutionen und Organisationen im Land ermöglicht eine breite Wirkung der Veranstaltung in die Öffentlichkeit und Politik, aber auch in die beteiligten Partner hinein.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Geschäftsstelle Bündnis "Demokratie gewinnt" statt.

Melden Sie sich bitte über folgenden Link an:
https://www.demokratietag-rlp.de/
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Berufsbildende Schule Grundschule Integrierte Gesamtschule Gymnasium Realschule plus
Schwerpunkt
Sonstige
Stichworte
Zielgruppe: Geschichts- und Sozialkundelehrerinnen und -lehrer der Sekundarstufe I sowie interessierte Geschichte; Gesellschaftswissenschaften; Lehrerinnen und Lehrer aller Fächer Geschichte; Sozialkunde

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Tagung (eintägig)
Ausbildungsstunden
7.00
Dozenten
Andreas Kreiner-Wolf
Leitung
Dr. Jürgen Kost
Standort
Ingelheim
Veranstaltungsort
Weiterbildungszentrum Ingelheim (WBZ)
Fridtjof-Nansen-Haus
Fridtjof-Nansen-Platz 3
55218 Ingelheim
Termine
2023-10-12
09:30 - 16:30
Module

Anmeldung

Veranstalter
Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung Mainz
Anmeldeschluss
21.09.2023

Schnelle Informationen