Sachunterricht: Fachspezifische Methoden im Sachunterricht
Der Sachunterricht verfügt über ein breites Methodenrepertoire, dass sich über die fünf Perspektiven erstreckt.
Bei der Methodenkompetenz handelt es sich um den Erwerb sachbezogener und situationsangemessener Anwendungen fachspezifischer Arbeitsweisen, fächerübergreifender Arbeitstechniken und Lernstrategien. Wir werden einzelne Methoden erproben und im Hinblick auf die Einsatzmöglichkeiten im Unterricht reflektieren: Von der Vorbereitung über die Durchführung bis hin zur Auswertung.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Grundschule Förderschule
Kompetenzen & Niveau
Bildung in der digitalen Welt - Analysieren und Reflektieren Bildung in der digitalen Welt - Anwenden und Handeln Bildung in der digitalen Welt - Informieren und Recherchieren Bildung in der digitalen Welt - Kommunizieren und Kooperieren Bildung in der digitalen Welt - Problembewusst und sicher agieren Bildung in der digitalen Welt - Produzieren und Präsentieren
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung