Mündliche Klassenarbeiten in den Fächern Englisch und Französisch
Organisatorische, methodische und inhaltliche Angaben zur Vorbereitung und Durchführung mündlicher Klassenarbeiten in den Fächern Englisch und Französisch
Mündliche Klassenarbeiten sind seit langem aus einem modernen Fremdsprachenunterricht nicht mehr weg zu denken und finden im neuen Lehrplan (Sek. I) ihre Begründung. Damit die mündlichen Klassenarbeiten gelingen, müssen aber einige Besonderheiten beachtet werden. In dieser Veranstaltung werden wir uns daher mit organisatorischen, methodischen und inhaltlichen Besonderheiten der mündlichen Klassenarbeiten beschäftigen.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Gymnasium Integrierte Gesamtschule Realschule plus
Kompetenzen & Niveau
Bildung in der digitalen Welt - Kommunizieren und Kooperieren Niveau 1 - Einsteigerinnen und Einsteiger Niveau 2 - Fortgeschrittene
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung
Stichworte
Englisch, Französisch, Fremdsprachen, Sek. I, Leistungsfeststellungen
Organisation
Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Tagung
Ausbildungsstunden
6
Dozenten
Karin Braun, Sandra Schulz-Gautier
Leitung
Anna Schönbach
Standort
Bad Kreuznach
Veranstaltungsort
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Steinkaut 3
55543 Bad Kreuznach
Termine
2024-10-29
10:00 - 16:00
Module
Anmeldung
Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
landesweit
Anmeldeschluss
01.10.2024
Schnelle Informationen
2413269402Abgeschlossen29.10.2024 - 29.10.2024Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Steinkaut 3
55543 Bad Kreuznach16FortbildungTagung