Kind s/Sucht Familie - Teil 2: Hilfe und Prinzipien für die Arbeit mit betroffenen Kindern
Der 2. Fortbildungsteil am 25.06.24 baut auf die Veranstaltung am 18.06.24 auf und kann deshalb nicht alleine gebucht werden.
Anmeldungen bitte online unter https://lets-meet.org/reg/1b64b6ccfaa1db09d5 oder QR Code scannen (s. Flyer unter "Dateien") an das Haus der Diakonie Bad Dürkheim | Fachstelle Sucht, Frau Melanie Eckstein, Kirchgasse 14, 67098 Bad Dürkheim, E-Mail: melanie.eckstein@diakonie-pfalz.de, Tel. 06322/94180 oder 0176 11664 845.
Eine Erstattung von Fahrtkosten, Teilnahmegebühren, Unterbringungs- und Verpflegungskosten ist leider nicht möglich.
Bitte erfragen Sie bei der Leitung Ihrer Schule oder Ihrem Fortbildungsbeauftragten, ob die Schule ein Fortbildungsbudget hat und Sie einen Zuschuss über dieses Budget erhalten können. Der Zuschuss kann unter http://fobu.bildung-rp.de beantragt werden.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer Pädagogische Fachkräfte Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter
Schularten
Berufsbildende Schule Förderschule Grundschule Gymnasium Integrierte Gesamtschule Realschule plus
Schwerpunkt
Sonstige
Stichworte
Sucht, Prävention, Suchtprävention
Organisation
Veranstaltungsart
Sonstige
Fortbildungsart
Externe Anbieter
Ausbildungsstunden
5
Anbieter
Haus der Diakonie Bad Dürkheim-Grünstadt, Kirchgasse 14, 67098 Bad Dürkheim
Standort
Bad Dürkheim
Veranstaltungsort
Haus der Diakonie Bad Dürkheim-Grünstadt
Kirchgasse 14
67098 Bad Dürkheim