Fantastikinder - singen und tanzen über Grenzen hinweg

Schülerbegegnungen mit gemeinsamen Liedrepertoire gestalten - eine deutsch-französische Lehrkräftefortbildung am Oberrhein

Ziel der Veranstaltung
Vorbereitung deutsch-französischer Lehrkräftetandems im Rahmen eines grenzüberschreitenden trinationalen Projekts incl. gemeinsamer Abschlussveranstaltung mit den Themenschwerpunkten zweisprachiges Liedrepertoire der Fantastikinder und tänzerische Umsetzungs- und Ausdrucksformen.

Inhalt
Grenzüberschreitend, trinational, fächerübergreifend, schulartenübergreifend, zweisprachig,

>>> all das charakterisiert das Projekt "Fantastikinder"

… singen und tanzen über Grenzen hinweg. Das Kennenlernen eines zweisprachigen Liedrepertoires mit sozialen, umweltrelevanten und weiteren aktuellen Themenbezügen steht auf dem Programm. Auch der tänzerische Aspekt spielt eine Rolle und wird im Hinblick auf die gemeinsame Arbeit mit einer Partnerklasse sowie mit dem Ziel einer Abschlussveranstaltung im Rahmen einer zweisprachigen, trinationalen Lehrkräftefortbildung fortgebildet.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Gymnasium Integrierte Gesamtschule Grundschule Realschule plus
Schwerpunkt
Sonstige
Stichworte
Französisch, Partnerschaftsarbeit, Grenzübergreifend, Projektarbeit, Begegnung, Fächerübergreifend, Musik, Chor, Gesang, Tanz

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Kooperationsveranstaltungen
Ausbildungsstunden
3
Leitung
Sabine Seybold-Leonhard
Standort
Strasbourg
Veranstaltungsort
CANOPE
23, rue du Maréchal Juin
67000 STRASBOURG
FRANKREICH
Termine
2024-11-27
13:30 - 16:30
Module

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
überregional
Anmeldeschluss
30.10.2024

Schnelle Informationen