Schülerinnen und Schüler fesseln! Escape Games im Physikunterricht
Ein Angebot für Schulen im Rahmen der MINT-Strategie
Escape-Rooms liegen im Trend und können auch in den Physikunterricht integriert werden und motivieren Ihre Schülerinnen und Schüler. Neben der spielerischen Vermittlung von Lehrplaninhalten werden hier vor allem die prozessbezogenen Kompetenzen Argumentieren, Kommunizieren und Problemlösen geschult.
Im Rahmen der Veranstaltung lösen Sie zunächst selbst Escape-Games, um anschließend deren Einsatzmöglichkeiten im Physikunterricht zu diskutieren. Neben der Präsentation einer beispielhaften Umsetzung eines Escape-Rooms, geht es um den Austausch und die gemeinsame Ideensammlung bezüglich Einsatz- und Gestaltungsmöglichkeiten von Escape-Rooms im Physikunterricht sowie erste Ideen zur eigenen Materialentwicklung. Dabei werden die verschiedenen Kompetenzbereiche der Sek. I thematisiert.
Teilnehmende Schulteams erhalten in Verbindung mit der Fortbildung eine physikBox! "Escape-Rooms" mit nützlichen Materialien zum Erstellen eines eigenen Escape-Rooms.
Sie möchten an der Fortbildung teilnehmen und eine Physik "Escape-Rooms" für Ihre Schule erhalten? Dann melden Sie sich einfach mit einer Kollegin oder einem Kollegen gemeinsam für die Fortbildung an. Sollten sich in Summe mehr als 15 Schulen anmelden, entscheidet das Los über die Teilnahme.
Diese Veranstaltung können Sie mit der Veranstaltung 2517302011 "Experimente aus dem LowCost-Bereich für den Lehrplan Physik" am 11.06.2025 in Speyer kombinieren. Zu dieser Veranstaltung ist nicht die Anmeldung im Team notwendig. Wenn Sie zu den beiden Veranstaltungen kommen und übernachten wollen, geben Sie dies bitte bei der Anmeldung an.
Zielgruppen
Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren Pädagogische Fachkräfte Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Berufsbildende Schule Integrierte Gesamtschule Realschule plus Gymnasium Förderschule
Kompetenzen & Niveau
Niveau 1 - Einsteigerinnen und Einsteiger Niveau 2 - Fortgeschrittene Bildung in der digitalen Welt - Analysieren und Reflektieren
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung
Stichworte
Escape Room, Kompetenzentwicklung, Spiele, Lehrprozess, Lernprozess, neuer Lehrplan, Sek. I , Sek. II, Mint-P, Mint Strategie