Die Veranstaltung soll an Schulleitung interessierten Kolleginnen und Kollegen die Möglichkeit geben, sich über Aufgaben, benötigte Kompetenzen, Anforderungen, rechtliche Hintergründe sowie das Besetzungsverfahren zu informieren.
In der Veranstaltung werden praxisorientierte Methoden und Verfahren zum Tragen kommen; Wünsche der Gruppe können ggf. in die Tagesordnung eingefügt werden. Sofern möglich, bitte ein Laptop mitbringen.
Inhalte:
- Schulleitung als Berufsfeld - Überblick über das Anforderungsprofil
- Kriterien persönlicher Eignung - Motivation, Kompetenzen, Entwicklungsbedarf
- rechtliche Aspekte des Berufsfeldes
- Besetzungsverfahren (Mitwirkung der ADD NW)
- Unterrichtsbeurteilung - kriteriengestütztes Vorgehen
Zielgruppen
Schulleitung
Schularten
Alle Schularten
Schwerpunkt
Schulleitung
Stichworte
Schulleitung; Übergreifende Themen
Organisation
Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Kurs (mehrtägig)
Ausbildungsstunden
16.00
Dozenten
Stefan Büchner, Markus Grimminger, Petra Weber-Hellmann
Leitung
Sebastian Forell
Standort
Neustadt a. d. Weinstraße
Veranstaltungsort
Kloster Neustadt
Waldstraße 145
67434 Neustadt a. d. Weinstraße
Termine
2024-02-01
09:00 - 18:00
2024-02-02
09:00 - 16:00
Module
Anmeldung
Veranstalter
Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung Mainz
Gültigkeitsbereich
landesweit
Anmeldeschluss
03.01.2024
Schnelle Informationen
24i304001Abgeschlossen01.02.2024 - 02.02.2024Kloster Neustadt
Waldstraße 145
67434 Neustadt a. d. Weinstraße18FortbildungKurs (mehrtägig)