Bildende Kunst: PraxisPool - Projekte aus dem Unterricht

Diese Veranstaltung bietet die schöne Möglichkeit, mal "hinter die Leinwand" zu schauen und selbst erprobte gut gelungene Projekte aus dem Unterricht mit Kolleginnen und Kollegen zu teilen.
Bewährte oder innovative Vorhaben, die Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler begeistert haben, oder eine neue Technik, die sich als besonders effektiv erwiesen hat, werden in der Gruppe präsentiert. Diese Beispiele bieten neue Impulse und Anlass zum Gespräch und Austausch. Auch besteht die Möglichkeit, neue Unterrichtsvorhaben in der Gruppe zu diskutieren.

Bitte teilen Sie mir – zusätzlich zu Ihrer Anmeldung über das Fortbildungsportal – per E-Mail mit, falls Sie einen Beitrag (am besten digital) im Rahmen der Veranstaltung mitbringen können, um die Beiträge zu koordinieren.

Kontakt:
Tanja Loderhose
Regionale Fachberatung für Bildende Kunst
Beratungsbezirk Koblenz
tanja.loderhose@beratung.bildung-rp.de
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Gymnasium Integrierte Gesamtschule Berufsbildende Schule Realschule plus Förderschule
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung
Stichworte
Bildende Kunst Kunst Praxispool Fortbildung Kunst

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Tagung
Ausbildungsstunden
2
Dozenten
Tanja Loderhose I in
Leitung
Catherina von Szadkowski
Standort
Simmern
Veranstaltungsort
Herzog-Johann-Gymnasium
Am Flachsberg 6
55469 Simmern
Termine
2025-04-03
14:30 - 16:30
Module

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
regional
Anmeldeschluss
06.03.2025

Schnelle Informationen