Das Thema Komplexchemie im Chemieunterricht der MSS

Das Thema Komplexchemie bietet vielfältige Bezüge zu andere Themenbereichen der Chemie, z. B. zur Analytik, Atombau, Gleichgewichtschemie oder Kinetik.

In der Fortbildung lernen Sie grundlegende Experimente zur Thematik kennen, die effektvoll sind und in den meisten Fällen auch von Schülerinnen und Schülern durchgeführt werden können.
Darüber hinaus wird ausgiebig diskutiert, welche Bindungsvorstellungen zum Unterrichten dieser Thematik sinnvoll und notwendig sind.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
Schularten
Gymnasium Integrierte Gesamtschule Berufsbildende Schule
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung
Stichworte
Chemie, MSS, Experimente, Komplexchemie, Gleichgewichte, MINT-C

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Tagung
Ausbildungsstunden
8
Dozenten
Sebastian Brengel, Elisabeth Kukula, Christoph Schwickert
Leitung
Wilhelm Willer
Standort
Bolanden
Veranstaltungsort
Privates Gymnasium Weierhof am Donnersberg
Am Hofwiesbach 1
67295 Bolanden
Termine
2025-06-11
09:30 - 17:00
Module

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
landesweit
Anmeldeschluss
05.06.2025

Schnelle Informationen