inf-schule.de - Themencafé: KI-Neuronen

Information und Austausch zum online-Schulbuch inf-schule.de

Das inf-schule.de-Themencafé möchte in loser Folge von 16-17 Uhr einen bestimmten Aspekt von inf-schule.de in einer E-Session aufgreifen. Nach einer jeweiligen thematischen Einführung von Redaktionsmitgliedern besteht die Gelegenheit, sich zwanglos über inf-schule.de auszutauschen und mit der Redaktion in Kontakt zu treten.Die geplanten Termine und Themen finden Sie aktuell unter https://www.inf-schule.de/lehrkraefte/themencafe

In diesem Themencafé werden Lernpfade zu KI-Neuronen vorgestellt: Ausgehend von bekannten Logikgattern versuchen wir eine Grundidee des Lernens einer KI zu erlangen. Dabei wird ein künstliches Neuron in seinem Schwellenwert und Kantengewichten verändert, um die Funktionsweise eines Logikgatters, z. B. des UND-Gatters, zu "erlernen". (URL: https://inf-schule.de/@/page/0H2etDeh9hqV38HR)

Eine Teilnahme ist auch für Lehrkräfte außerhalb von Rheinland-Pfalz möglich und erwünscht. Der Zugang zur Videokonferenz wird immer vor der Veranstaltung im Bereich "Für Lehrkräfte - Themencafé" auf der Startseite von inf-schule.de angekündigt. Wenn Sie eine Teilnahmebestätigung wünschen, müssen Sie sich zwingend über die Fortbildungsdatenbank anmelden.

Diese Fortbildung ist mit einer Zeitstunde angesetzt. Für die Vor- und Nachbereitung ist ein Zeitansatz von 1 Stunde einzuplanen. Daraus ergibt sich eine Gesamtfortbildungszeit von 2 Stunden.
Zielgruppen
Pädagogische Fachkräfte Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Berufsbildende Schule Förderschule Gymnasium Integrierte Gesamtschule Realschule plus
Kompetenzen & Niveau
Niveau 1 - Einsteigerinnen und Einsteiger Niveau 2 - Fortgeschrittene Niveau 3 - Expertinnen und Experten
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung
Stichworte
Informatik online-Schulbuch inf-schule.de MINT-I, THC-I, KI

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
E-Session
Ausbildungsstunden
1
Dozenten
Heiko Jochum
Leitung
Hannes Heusel, Dr. Ulla Diewald, Bernd Fröhlich
Standort
Online
Veranstaltungsort
Online-Angebote Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Online
Termine
2025-03-06
16:00 - 17:00
Module

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
international
Anmeldeschluss
06.03.2025

Schnelle Informationen