Barer und unbarer Zahlungsverkehr

Kooperationsveranstaltung mit dem Saarland in Saarbrücken

Bargeld, Falschgeld und digitale Zahlungsmittel

Fortbildung zum Thema barer und unbarer Zahlungsverkehr mit
folgenden Schwerpunkten:
• Aufgaben der Zentralbanken im baren und unbaren Zahlungsverkehr
• Sicherheitsmerkmale der Euro-Banknoten
• Erkennen von Falschgeld
• Digitalisierung und Veränderungen im Zahlungsverhalten in
Deutschland
• Überblick über klassische und innovative digitale Zahlungsinstrumente
(z. B. Kartenzahlung, Mobile Payments, Bitcoin)
• Zukunft des Bezahlens: der Digitale Euro

Veranstaltungsort:
Deutsche Bundesbank - Filiale Saarbrücken
Hafenstraße 20 - 22
66111 Saarbrücken

Dozent: N.N.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Berufsbildende Schule
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung
Stichworte
Bank SBWL 1218 Finanzen Digitalisierung Finanzen Digitale Bildung Unterrichtsentwicklung

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Tagung
Ausbildungsstunden
3
Leitung
Lisa Gräber, Isabell Scheuer
Standort
Saarbrücken
Veranstaltungsort
Deutsche Bundesbank
Filiale Saarbrücken
Hafenstr. 20 - 22
66111 Saarbrücken
Termine
2024-09-26
14:30 - 17:30
Module
Kooperation
Bildungscampus Saarland, Poststr. 6, 66115 Saarbrücken

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
landesweit
Anmeldeschluss
29.08.2024

Schnelle Informationen