Die Fortbildung konzentriert sich auf die Darlegung und Erläuterung der Bestimmungen und theoretischen Grundlagen der mündlichen Abiturprüfung. Ein weiterer Schwerpunkt wird die Betrachtung und Analyse konkreter Beispiele sein. Dazu können auch eigene Beispiele mitgebracht werden. Bezugspunkt ist das mündliche Abitur 2025. Grundlage ist also noch einmal der bisherige Lehrplan Sek. II (Lehrplananpassung Gesellschaftswissenschaftliches Aufgabenfeld von 2011).
Sollten Sie sich nach dem offiziellen Anmeldeschluss noch zu dieser Veranstaltung anmelden wollen, melden Sie sich bitte bei veranstaltungsmanagement@pl.rlp.de
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
Schularten
Gymnasium Integrierte Gesamtschule Berufsbildende Schule
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung
Stichworte
Geschichte
Abitur
Abiturprüfung
Abiturvorbereitung
Vorgaben zum Abitur
Abi