Learning Community Wirtschaft und Verwaltung (WuV)

Entdecken Sie in unserer Learning Community Wirtschaft und Verwaltung (WuV) eine breite Palette an Fortbildungsangeboten. Tauchen Sie ein in unsere Materialsammlung für handlungs- und problemorientierten Unterricht. Zudem bieten wir Ihnen komplette Kurse, die Sie für Ihre Schülerinnen und Schüler downloaden und auf Ihrer Schulinstanz verwenden können.

Über die Learning Community können Sie auch jederzeit direkt mit den Beraterinnen und Beratern für das Fach WuV in der Cafeteria in Kontakt treten und sich über Unterrichtsideen, Materialien oder aktuelle Fachfragen austauschen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam in unserer Learning Community WuV zu lernen und zu wachsen.

Dieses Angebot richtet sich in erster Linie an Lehrkräfte, die das Fach Wirtschaft und Verwaltung in der Sek. I unterrichten. Die Learning Community steht aber grundsätzlich allen Lehrkräften offen, die an Ökonomischer Bildung (ÖB) und Unterrichtsthemen im Themenfeld Wirtschaft interessiert sind.

Anmeldung: Die Teilnahme ist direkt über die Datei "Zugang Learning Community LC WuV" unter Details möglich (dort Anleitung Selbsteinschreibung folgen). Eine Zulassung ist nicht erforderlich. Eine Teilahmebescheinigung kann nicht ausgestellt werden. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt unter realschule.plus[at]pl.rlp.de an unser Beraterteam.

Hinweis: Bitte ignorieren Sie Angaben zu den Uhrzeiten (technisch bedingt).
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren Pädagogische Fachkräfte
Schularten
Berufsbildende Schule Förderschule Gymnasium Integrierte Gesamtschule Realschule plus
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung
Stichworte
kollegialer Austausch, Handlungsorientung, Problemorientierung, Unterrichtsprinzipien, Unterrichtsbeispiele, #RSplus, OEB

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Online-Lernangebot
Ausbildungsstunden
32
Dozenten
Andreas Hoch, Kathrin Lenz, Fabian Mengler
Leitung
Dirk Siering
Standort
Online
Veranstaltungsort
Online-Angebote Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Online
Termine
2024-08-01
06:00 - 22:00
2024-12-31
06:00 - 22:00
Module

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
Online
Anmeldeschluss
04.07.2024

Schnelle Informationen