Hurra, wir haben an unserer Schule einen Schulgarten bekommen. Aber was machen wir nun mit den Schüler:innen im Schulgarten? Mit welchen Projekten fangen wir an? Wie gestalte ich den Unterricht im Schulgarten? Wie beschäftige ich alle Kinder einer Schulklasse zielführend und für mich überschaubar – in Projekten oder regelmäßig jede Woche ein ganzes Schuljahr lang? Was brauche ich dafür? In dieser Fortbildung geht es darum, wie der Schulgarten als ganzheitlicher Lern- und Lebensort genutzt werden kann: mit vielen Ideen und konkreten Tipps. Außerdem bietet die Fortbildung viel Raum für Fragen und Erfahrungsaustausch. Für alle Neueinsteiger:innen, aber auch für erfahrene Schulgärtner:innen.
Zielgruppen
Pädagogische Fachkräfte Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Berufsbildende Schule Förderschule Grundschule Integrierte Gesamtschule Gymnasium Realschule plus
Schwerpunkt
Kommunikation, Kooperation, Teamarbeit und Beratung