2P Potenzial und Perspektive - Selbstlernkurs März

Ein webbasiertes Diagnostik-Instrument zur Ermittlung von Lernständen

2P ist ein internetbasiertes, kostenloses Verfahren zur Diagnostik von Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 20 Jahren.
Durch die automatisierte Testung und Auswertung der Lernstände in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik kann es zur zeitökonomischen Identifikation von Lernständen eingesetzt werden. Mit der optionalen Erfassung von überfachlichen Kompetenzen bietet 2P eine gute Basis für eine personenspezifische Förderung. Die zugehörige Förderplanung kann mit einem integrierten Modul direkt auf der 2P-Plattform digital umgesetzt und dokumentiert werden.

Die Bearbeitungszeit des Selbstlernkurses beträgt drei Wochen. Nach Ablauf dieser Zeit werden alle eingegebenen Daten auf der Schulungsplattform automatisch bereinigt.

Hinweis: Dieser Selbstlernkurs wird tutoriell betreut und kann nur durchgeführt werden, wenn die Schule bereits über einen Adminzugang zu 2P verfügt. Eine Administratorenschulung findet im Rahmen der Fortbildung "2P Potenzial und Perspektive - Online-Schulung" statt.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer Pädagogische Fachkräfte Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
Schularten
Berufsbildende Schule Förderschule Gymnasium Integrierte Gesamtschule Realschule plus
Kompetenzen & Niveau
Niveau 1 - Einsteigerinnen und Einsteiger Niveau 1 - Einsteigerinnen und Einsteiger Bildung in der digitalen Welt - Anwenden und Handeln Niveau 1 - Einsteigerinnen und Einsteiger Bildung in der digitalen Welt - Anwenden und Handeln
Schwerpunkt
Diagnostik, Leistungsrückmeldung und -beurteilung
Stichworte
2P, Analyseverfahren, Schulung, Potenzial und Perspektive, Diagnostik, Selbstlernkurs, Screening, Lernstand, #2P, #RSplus, Lernstandserhebung, Diagnose

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Online-Fortbildung
Ausbildungsstunden
3
Dozenten
Andreas Hoch
Leitung
David Vogel
Standort
Online
Veranstaltungsort
Online-Angebote Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Online
Termine
2025-03-10
09:30 - 17:00
2025-03-31
09:30 - 17:00
Module
Weitere Details

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
Online
Anmeldeschluss
28.02.2025

Schnelle Informationen