Ökonomische Bildung mit Spielbausteinen – regionale Fortbildung (Germersheim)

Hinweis: Diese Veranstaltung ist noch nicht terminiert (daher: 01.01.25) - Mitglieder der Learning Community WuV erhalten die aktuellen Termine automatisch per Rundmail.

Wie kann ökonomische Bildung den Schülerinnen und Schülern anschaulich gemacht werden? Wie kommen wir weg vom schnöden Theorie vermitteln? Vor dieser Frage stehen immer wieder viele Lehrende. Eine Möglichkeit ist, ökonomische Themen mit Hilfe von Spielbausteinen anschaulich aufzubereiten und den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, das Gelernte gleich praktisch umzusetzen.
Aus diesem Grund sollen Ihnen in dieser Fortbildung mehrere Unterrichtsideen vorgestellt werden, die Sie in den verschiedenen Jahrgangsstufen (7-10) direkt einsetzen können. Im Anschluss sollen jeweils Anknüpfungspunkte im Unterricht thematisiert werden. Am Ende der Veranstaltungen erhalten Sie neben den nötigen Arbeitsblättern auch ein Starterpaket zum unmittelbaren Einsatz im Unterricht zur Verfügung gestellt.
Die heterogenen Lerngruppen insbesondere der Realschule plus werden berücksichtigt.

Bitte beachten Sie auch unsere Learning Community im Fach WuV, mit Praxisbeispielen und Unterrichtsmaterialien. Dorthin gelangen Sie über die PL-Veranstaltungsnummer 251136Y000.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer Pädagogische Fachkräfte Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
Schularten
Berufsbildende Schule Förderschule Integrierte Gesamtschule Realschule plus
Kompetenzen & Niveau
Niveau 1 - Einsteigerinnen und Einsteiger Niveau 2 - Fortgeschrittene
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung
Stichworte
WPF, HuS, Hauswirtschaft und Sozialwesen, WuV, Wirtschaft und Verwaltung, Ökonomische Bildung, Spielbausteine, Lego, Klemmbaustein, #RSplus, ÖB, OEB

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Tagung
Ausbildungsstunden
3
Dozenten
N.N., Dirk Siering
Standort
Germersheim
Veranstaltungsort
Realschule plus
Richard-von-Weizsäcker-Schule
August-Keiler-Str. 35b
76726 Germersheim
Termine
2025-01-01
14:00 - 16:30
Module

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
regional
Anmeldeschluss
04.12.2024

Schnelle Informationen