Kleinsteuerung Logo! für Fortgeschrittene

Programmieren von Logo! Kleinsteuerungen

Sowohl im Bereich der Hausinstallation als auch für einfache industrielle Anwendungen können Steueraufgaben mithilfe von Kleinsteuerungen realisiert werden. In der Fortbildung werden Steuerprogramme mit der Erstellsoftware Logo! Soft für Logo! Kleinsteuerungen (Siemens) erstellt und auf die entsprechende Hardware übertragen.
Die hierfür nötigen Kenntnisse werden in dieser Fortbildung anhand praktischer Lernaufgaben vermittelt. Dabei wird auch auf die didaktischen Rahmenbedingungen für den Einsatz im Unterricht eingegangen.
Nach einer kurzen Einführung für Einsteiger werden in der Fortbildung auch Inhalte für Fortgeschrittene thematisiert.

Berufsfelder:
Elektroniker Betriebstechnik und Automatisierungstechnik (Industri, Elektroniker für Energie und Gebäudetechniktechnik. Industriemechaniker und Chemiekanten.

Inhalt:
- Einfache logische Grundfunktionen UND, ODER, NICHT programmieren
- Erweiterte Sonderfunktionen
- Programme für Logo! Kleinsteuerungen entwerfen und übertragen
- Analogwertverarbeitung mit der Logo!.
- Logo! in Verbindung mit einem Webserver.
- Programmieren einer Website in Logo! Soft.


Veranstaltungsform:
- Dreitägige Präsenzveranstaltung im Elektrolabor der BBS1 in Mainz
- Die Kursinhalte werden sowohl theoretisch als auch praktisch anhand von Lernaufgaben vermittelt
- Die Lernaufgaben sind im Unterricht direkt einsetzbar

Ziel des Moduls:
- Steuerungsaufgaben mit Kleinsteuerungen anhand praktischer Aufgaben realisieren

Voraussetzungen:
- Elektrotechnische Grundlagen
- gute Kenntnisse im Bereich logischer Grundfunktionen (UND, ODER, Negation, RS-FlipFlops)

Dozent:
Christian Sechting Fa. Dziallas engineering
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
Schularten
Berufsbildende Schule
Kompetenzen & Niveau
Niveau 1 - Einsteigerinnen und Einsteiger
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung
Stichworte
Automatisierungstechnik 1213 KHSW SPS Logo! Logo Kleinsteuerung Gewerbe Technik Logo! Soft Digitaltechnik

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Kurs
Ausbildungsstunden
16
Dozenten
Christian Sechting, Hakan Ülker
Leitung
Markus Biegi
Standort
Worms
Veranstaltungsort
Berufsbildende Schule
Karl-Hofmann-Schule
Von-Steuben-Str. 31
67549 Worms
Termine
2025-05-26
09:00 - 17:00
2025-05-27
08:00 - 16:00
Module

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
landesweit
Anmeldeschluss
03.05.2025

Schnelle Informationen