Mathe Snacks - Mathematische Zaubertricks

In der Fortbildungsreihe "Mathe Snacks" zeigen wir regelmäßig kleine Methoden, Spiele, didaktische Anregungen, die man im Unterricht schnell und effektiv einsetzen kann.

Thema für diesen Snack :
Zaubertricks faszinieren Kinder und Jugendliche seit jeher, und gerade die Mathematik bietet eine Vielzahl an zauberhaften Entdeckungen, die wie Tricks anmuten – oder doch fauler Zauber sind?
In jedem Fall sind sie ein Paradebeispiel, um zu argumentieren, denn natürlich müssen die Zauberlehrlinge hinter das Geheimnis des Zaubertricks kommen, um ihn erfolgreich aufzuführen!
So ist ein Unterhaltungsprogramm, das auch fachliche Kompetenzen fördert, für die närrischen Tage – und nicht nur für diese – garantiert.

Zeitnah vor der Veranstaltung erhalten Sie den Zugangslink und ggf. weitere Informationen zur Veranstaltung.

Diese Fortbildung ist mit 0,5 Zeitstunden angesetzt. Für die Vor- und Nachbereitung ist ein Zeitansatz von 0,5 Stunden einzuplanen. Daraus ergibt sich eine Gesamtfortbildungszeit von einer Stunde.
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer Pädagogische Fachkräfte
Schularten
Berufsbildende Schule Förderschule Gymnasium Integrierte Gesamtschule Realschule plus
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung
Stichworte
Mathematik, Videokonferenzen, MatheSnacks, Barcamp, LgFuW, PäDiF, MINT_M

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
E-Session
Ausbildungsstunden
1
Leitung
Ursula Bicker
Standort
Online
Veranstaltungsort
Online-Angebote Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Online
Termine
2025-03-05
16:00 - 16:30
Module

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
Online
Anmeldeschluss
05.02.2025

Schnelle Informationen