Betriebsbesichtigung bei Boehringer Ingelheim

Mit DigiBoundRLP ein Unternehmen erkunden

Ob Klimawandelpfad, Stolpersteine oder regionale Unternehmen erkunden - mithilfe von DigiBoundRLP setzen sich Jugendliche spielerisch und kreativ mit ihrem eigenen Lebensumfeld auseinander. Dafür gibt es viele Möglichkeiten: So können beispielsweise Rallyes gestaltet werden, die von den Schülerinnen und Schülern durchgespielt werden. Dies geht sowohl online wie offline. Darüber hinaus können auch eigene multimediale Schnitzeljagden erstellt werden. Besonders attraktiv ist es dabei, dass die dazugehörige App auf allen mobilen Endgeräten problemlos läuft und das Portal zur Erstellung browserbasiert ist.

Wir erstellen gemeinsam ein DigiBound zur Erkundung von Boehringer Ingelheim am Mittag.

Zielgruppe: Vornehmlich BBS Lehrkräfte

Inhalte:
- Kennenlernen der App DigiBoundRLP
- Ein DigiBoundRLP erstellen
- zweistündige Betriebserkundung Böhringer Ingelheim

Dozenten:
Mitarbeitende Böhringer Ingelheim
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Berufsbildende Schule
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung
Stichworte
Unternehmensprozesse 1218 BWL SBWL ABWL Unterrichtsentwicklung Praxis vor Ort Unternehmenspraxis

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Tagung
Ausbildungsstunden
7
Dozenten
N.N., N.N.
Leitung
Lisa Gräber
Standort
Ingelheim
Veranstaltungsort
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
Binger Straße 173
55218 Ingelheim
Termine
2025-02-11
09:30 - 16:30
Module
Kooperation
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG, Binger Straße 173, 55218 Ingelheim

Anmeldung

Veranstalter
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Gültigkeitsbereich
landesweit
Anmeldeschluss
14.01.2025

Schnelle Informationen