Masterclass kompakt - Prof. Dr. Zierer: Was Lehrern hilft (und Schülern auch)
Wie in allen anderen Berufen sind auch für Lehrkräfte Weiterbildungsangebote zur Professionalisierung besonders wichtig, denn die Anforderungen an den Lehrberuf sind gerade in den letzten Jahren rasant gestiegen und die Qualität von Unterricht und Schule hängt maßgeblich mit der Professionalisierung der Lehrkräfte zusammen. Die Video-Reihe "Zierer Masterclass – Was Lehrern hilft (und Schülern auch)" ist eine Fortbildung für zeitgemäßes Unterrichten und Lernen - ganz unabhängig vom Unterrichtsfach. Als einer der führenden Experten auf dem Gebiet der Schul- und Unterrichtsentwicklung vermittelt Professor Dr. Zierer als "Master" in zehn professionell produzierten Episoden sein Wissen und Können und beleuchtet dabei alle wichtigen Aspekte erfolgreichen Unterrichtens.
Mit dem vom Pädagogischen Landesinstitut erstellten, begleitenden Online-Lernangebot Masterclass kompakt soll das Potenzial dieser Video-Reihe für Schulen und Lehrkräfte noch besser für individuelle, schulinterne und -externe Fortbildungen nutzbar gemacht werden. Zu jedem der Videos gibt es ein Set aus Video, Skript und Forum zum kollegialen Austausch. Für das Selbststudium besteht die Möglichkeit zur Kontrolle des eigenen Lernfortschritts. Das Angebot richtet sich dabei nicht nur an einzelne Lehrkräfte, sondern bietet Schulen oder Schulteams die Möglichkeit, sich als Organisation im Rahmen ihrer schulischen Qualitätsarbeit zu professionalisieren.
Hinweise:
Wie bekomme ich Zugang zum diesem Angebot?
1. Schritt
Nutzen Sie den untenstehenden Link, um sich auf LernenOnline im Schulcampus zu registrieren:
https://infoportal.schulcampus-rlp.de/lehrende/moodle/lernenonline-instanz/
2. Schritt
Im Anschluss können Sie den Kurs auf der Lernplattform immer über diesen Link aufrufen:
https://lms2.schulcampus-rlp.de/PL-0006/course/view.php?id=449
Falls Sie Probleme beim Zugriff haben, dann senden Sie bitte eine E-Mail an els@pl.rlp.de
>>>Bitte ignorieren Sie die Angabe der Uhrzeit<<<
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer Pädagogische Fachkräfte Lehrkräfte in den ersten Berufsjahren
Schularten
Berufsbildende Schule Förderschule Grundschule Gymnasium Integrierte Gesamtschule Realschule plus